News

Willkommen in unseren News, wo wir Sie fortlaufend über die Fortschritte und Etappen für den Neubau des Wohn- und Pflegzentrums Riva informieren. Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in die fortschreitenden Entwicklungen des Projekts zu geben.

September 2025

Das Mitwirkungsverfahren zur Strassenklassifizierung wurde angestossen.

Zum Mitwirkungsverfahren

Juli 2025

Der Verwaltungsrat hat aus vier Angeboten den Gesamtdienstleister für den Neubau des Wohn- und Pflegezentrums Riva gewählt. Das Verfahren bestätigt, dass die finanziell wie qualitativ ambitionierten Zielsetzungen erreichbar sind. Gegen den Entscheid wurde jedoch beim Verwaltungsgericht Beschwerde eingereicht.

Medienmitteilung vom 14. Juli 2025

Juni 2025

Unser Ziel war es, bereits Anfang Juni in einer Medienmitteilung das Siegerprojekt öffentlich zu kommunizieren und somit die positiven Entwicklungen mit der breiten Öffentlichkeit zu teilen. Allerdings wurde gegen diese Zuschlagsverfügungen von zwei unterlegenen Anbietern beim Verwaltungsgericht St. Gallen eine Beschwerde eingereicht. Aufgrund dieser rechtlichen Schritte sind wir derzeit leider in der Situation, dass wir den Gewinner der Ausschreibung nicht kommunizieren dürfen und auch kein Vertrag mit ihm abgeschlossen werden kann. Diese Situation ist natürlich ärgerlich. Dennoch blicken wir optimistisch in die Zukunft und sind überzeugt, dass wir zeitnah ein positives Signal aus St. Gallen erhalten werden. Wir bleiben zuversichtlich und glauben fest daran, dass sich die Angelegenheit zu unseren Gunsten klären wird. Selbstverständlich werden wir die Entwicklungen kontinuierlich kommunizieren und die Informationen teilen, sobald es Neuigkeiten vorliegen.

April 2025

Am 9. April fand planmässig die Angebotspräsentation der vier Gesamtleister statt. Nun steht die Auswertung der Projekte an. Für Anfang Juni ist eine Medienmitteilung vorgesehen, in der der Gewinner der Öffentlichkeit bekannt gegeben wird.

März 2025

Ab sofort haben Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit, ihre Interessensbekundung für eine der 27 geplanten Alterswohnungen im neuen Alterszentrum Riva abzugeben. Die Wohnungen umfassen 2.5- und 3.5-Zimmer-Einheiten. Um Ihre Interessenbekundung abzugeben, füllen Sie bitte den Fragebogen aus.

Fragebogen für Interessentinnen und Interessenten

Dezember 2024

Die Rückbauarbeiten konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Ein weiteres Highlight war die Zwischenpräsentation der vier Gesamtleister, die am Mittwoch, dem 4. Dezember, stattfand und an welcher jeder Anbieter seine Vision und Pläne für das Projekt vorstellte.

November 2024

Planmässig begannen anfangs November die Arbeiten des Rückbaus und der Schadstoffsanierung am Bestandsgebäude.

Oktober 2024

Die Baubewilligung für die Rodung, den Rückbau sowie die Schadstoffsanierung des Bestandsgebäudes an der Platzrietstrasse wurde erteilt. Die Arbeiten beginnen ab Anfang November 2024 und sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Medienmitteilung RivaCare AG

September 2024

Die Präqualifikation zur Gesamtleisterausschreibung konnte erfolgreich durchgeführt werden. Zur Angebotsabgabe wurden vier Bewerber zugelassen.

August 2024

Das Baugesuch für die Rodung, Rückbau mit Schadstoffsanierung und Probepfählung (Platzrietstrasse) wurde eingereicht.

Juni 2024

Die Präqualifikation zur Gesamtleisterausschreibung ist seit dem 07.06.2024 auf SIMAP aufgeschaltet.

Mai 2024

Die neu konstituierte Baukommission hat intensiv gearbeitet. Der Planungsfortschritt verläuft äusserst positiv. Man konnte sich von vier vorgestellten Grundvarianten auf eine Variante einigen, die nun weiterverfolgt und vertieft wird. Das neue Alterszentrum wird eine Demenzabteilung und Alterswohnungen beinhalten. Mitte des Jahres 2024 folgt die Gesamtleistungsausschreibung. Die Baueingabe ist bis Ende 2025 geplant und im Jahr 2026 erfolgt der Baustart. Der Verwaltungsrat der RivaCare AG ist zuversichtlich, den Neubau im Jahr 2028 in Betrieb zu nehmen. Medienmitteilung RivaCare AG

März 2024

Mit Herrn Bruno Dober, Emch+Berger ImmoConsult AG (Bauherrenvertretung), und Peter Keller, Peter Keller Architektur GmbH (Architekt), wurden neue Partner gefunden, die ihre Aufgabe aufgenommen haben. Zusätzlich hat der Verwaltungsrat die Baukommission definiert. Sie besteht aus folgenden Mitgliedern: Thomas Schnider (VR), Raoul Koller (VR), Michael Härtel (VR) und Stefan Knecht (GF). Die erste Baukommissionssitzung fand am 26. März statt.

November 2023

Das Vorprojekt des Architekten BGP konnte aus kostentechnischen Gründen nicht weiterverfolgt werden. Dies veranlasste uns, mit einem überarbeiteten Ansatz und einer neuen strategischen Ausrichtung in die Planung des neuen Alters- und Pflegeheim zu gehen.