

Offene Stellen
Suchst du eine neue Herausforderung in einem wertschätzenden Umfeld? Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote, bei denen wir dich herzlich willkommen heissen.
Erfolgsfaktor Zufriedenheit
Wir wurden 2025 in der Mitarbeitenden-Zufriedenheitsumfrage des unabhängigen Befragungsinstituts QUALIS evaluation GmbH von unseren Mitarbeitenden mit einer Gesamtzufriedenheit von 92% bewertet – ein Wert, der uns ausserordentlich ehrt und mit grossem Stolz erfüllt.
Dieses Ergebnis bestärkt uns in unserem Bestreben, für unsere Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf Wertschätzung und Vertrauen basiert, Teamzusammenhalt fördert, persönliche Weiterentwicklung unterstützt und eine Unternehmenskultur lebt, in der die Identifikation der Mitarbeitenden mit den Werten unseres Leitbilds im Mittelpunkt steht.
Werde auch du Teil unseres Teams und bringe dein Wissen in ein Umfeld ein, in dem Wertschätzung, Vertrauen und Teamzusammenhalt nicht nur Worte sind. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du möchtest vorab mehr über die RivaCare AG, unsere Benefits, Sozialleistungen oder Arbeitszeiten wissen? Schreib uns einfach eine Nachricht per WhatsApp – ganz unkompliziert und persönlich. Auch deine Bewerbungsunterlagen kannst du schnell und einfach über WhatsApp senden. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
Benefits, die bewegen
Bei RivaCare sorgen wir dafür, dass du dich wohlfühlst – mit attraktiven Vorteilen, die dir Sicherheit und Wertschätzung im Alltag schenken.
Urlaub und Freizeit
- Junge Kräfte (bis 20 Jahre): 30 Tage Urlaub
- Erfahrene Mitarbeitende (21-49 Jahre): 25 Tage Urlaub
- Unsere erfahrenen Experten/innen (ab 50 Jahre): 30 Tage Urlaub
Finanzielle Anerkennung
- Wochenendzuschläge: CHF 7.00 pro Stunde für Samstags- und Sonntagsarbeit
- Abend- und Nachtzuschläge: CHF 7.00 pro Stunde für Dienste von 19:00 bis 7:00 Uhr
- Einspringprämie: CHF 50.- bei kurzfristigen Einsätzen innerhalb von 24 Stunden
Soziale Leistungen
- BVG-Beitrag: Wir übernehmen 60%
- Krankentaggeld- und Unfallkrankenversicherung: 100% Übernahme durch uns
Alltagsvorteile
- Bezahlte Umkleidezeit: Deine Zeit ist wertvoll
- Tägliche Pause: Kostenlos mit Getränk und Frühstücks-Snack
- Vergünstigte Mahlzeiten und Getränke
- Gesundheitssnacks: Kostenlose Früchte und Gesundheitsriegel
- Vergünstigte Aromaprodukte (Feelings)
Freizeitangebote
- Kostenfreier Parkplatz: Stressfreie Anfahrt
- Alpamare: 15% Rabatt auf den Eintritt
- Regionale Rabatte: Exklusive Angebote bei lokalen Partnern
Dafür stehen wir
Wir leben ein Arbeitsumfeld, das von echter Wertschätzung, Respekt und Achtung geprägt ist. Bei uns erwarten dich ein motivierendes Klima und ein starkes Miteinander, das von Teamgeist, Vertrauen und offener Kommunikation lebt. Gemeinsam gestalten wir eine offene Unternehmenskultur, in der Führung auf Augenhöhe und echte Mitsprache selbstverständlich sind. Wir unterstützen jede und jeden in der persönlichen und fachlichen Entwicklung, weil wir wissen, wie wichtig es ist, eigene Stärken zu fördern und Entfaltung zu ermöglichen. Dieses Engagement für Respekt und ein herzliches Miteinander macht bei RivaCare den Unterschied.
Jetzt bewerben
Neugierig? Dann klicke auf eine der offenen Stellen und sende uns deine Bewerbung bequem über unser Kontaktformular oder per WhatsApp.
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Lehrstelle Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA (Start 01.08.2026)
Deine Rolle
Die Berufslehre richtet sich an Jugendliche mit Sinn für ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge. Besonders geeignet sind Sie, wenn Sie gerne anpacken und flexibel, teamfähig, kontaktfreudig sowie handwerklich geschickt sind. Einwandfreies Verhalten im Kundenkontakt ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft ebenso wie die körperliche Fitness und die Freude an Bewegung und Abwechslung.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Berufsschule
Die Berufsschule wird am bzgs Custerhof in Rheineck besucht.
Was macht die Ausbildung zur/m Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft in der Rivacare AG besonders?
Die Rivacare AG bewirtschaftet alle wesentlichen Bereiche in der Hauswirtschaft aus eigener Hand. Somit werden unsere Lernenden in der Wäscherei, der Küche oder der Cafeteria eingesetzt.
Startet in der RivaCare AG als Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA ist alle zwei Jahre möglich.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Pflichtschule mit guten Leistungen
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- PC-Kenntnisse
- Kontaktfreude, Improvisationstalent, Einfühlungsvermögen, gute Umgangsformen, Geschicklichkeit, Hygienebewusstsein, Organisationstalent, Ordnungssinn, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
Lehrstelle Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (Start 01.08.2026)
Deine Rolle
Die Berufslehre richtet sich an Jugendliche mit Sinn für ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge. Besonders geeignet sind Sie, wenn Sie gerne anpacken und flexibel, teamfähig, kontaktfreudig sowie handwerklich geschickt sind. Einwandfreies Verhalten im Kundenkontakt ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der Fachleute Hauswirtschaft ebenso wie die körperliche Fitness und die Freude an Bewegung und Abwechslung.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Die Berufsschule wird am bzgs Custerhof in Rheineck besucht.
Was macht die Ausbildung zur Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft in der Rivacare AG besonders?
Die RivaCare AG bewirtschaftet alle wesentlichen Bereiche in der Hauswirtschaft aus eigener Hand. Somit werden unsere Lernenden in der Wäscherei, der Küche oder der Cafeteria eingesetzt.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Pflichtschule mit guten Leistungen
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
Studium Dipl. Pflegefachperson HF (Start 2027)
Deine Rolle
Die Dipl. Pflegefachperson trägt die fachliche Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess und für die Ausführung von organisatorischen und medizinisch-technischen Aufgaben. Sie plant, organisiert, koordiniert, delegiert und überwacht den gesamten Pflegeprozess. Sie ist die zentrale Fachperson für komplexe, anspruchsvolle und schnell wechselnde Pflegesituationen und gestaltet eine professionelle Kommunikation und Beziehung zu Bewohnenden und deren Angehörigen.
Ausbildungsvarianten
- 3 Jahre (reguläres Studium)
- 2 Jahre (verkürztes Studium)
Es besteht ein Kooperationsvertrag mit dem Kantonsspital Graubünden, Standort Walenstadt, und den Kliniken Valens, Standort Walenstadtberg, um einen Teil des Praktikums in einem der Betriebe zu absolvieren.
Höhere Fachschule
Der Blockschulunterricht wird am bzbs, Standort Sargans, besucht. Zudem liegt auch ein Anerkennen vom bgs Chur vor.
Was macht das HF-Studium in der RivaCare AG besonders?
Wir bieten den Studierenden der Höheren Fachschule Pflege spannende, komplexe und vielseitige Arbeitsfelder. Die Studierenden werden in der Pflege und Betreuung von Menschen mit chronischen Erkrankungen (Langzeitpflege), psychischen Erkrankungen (Sozialpsychiatrie), der Gesundheitserhaltung und -förderung (Übergangspflege, Rehabilitation) und im Bereich der Palliative Care eingesetzt.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ oder Fachmittelschulabschluss / gymnasiale Matura
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Vorweis des Multickeck Kompetenzanalyse Gesundheit HF
Quereinstieg?
Hast du ursprünglich einen anderen Beruf erlernt, möchtest aber jetzt in die Pflege wechseln? Kein Problem! Wenn du ein Fähigkeitszeugnis in irgendeinem Beruf besitzt, kannst du die Höhere Fachschule Pflege (HF) besuchen. Falls du bisher keinen Beruf mit und für Menschen ausgeübt hast, brauchst du vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum in der Pflege.
Melde dich einfach bei uns – dann können wir alles im Detail besprechen.
Du möchtest dich für einen HF-Studienplatz bewerben? Dann freuen wir uns auf deine Unterlagen!
Jetzt online bewerbenLehrstelle Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ (Start 01.08.2027)
Deine Rolle
Als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ übernimmst du eine zentrale Rolle in der Begleitung, Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen im Alltag. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung bei der Körperpflege, das Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen sowie administrative und organisatorische Tätigkeiten. Dabei arbeitest du eng mit anderen Fachpersonen aus der Pflege zusammen, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen und das Wohlbefinden der betreuten Personen zu fördern. Deine Arbeit ist vielseitig, verantwortungsvoll und trägt wesentlich zur Lebensqualität der Menschen bei, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Die Berufsschule wird am bzbs, Sargans, besucht.
Was macht die FaGe-Ausbildung in der RivaCare AG besonders?
Jedes Jahr starten zwei Fachfrauen/-männer Gesundheit ihre Ausbildung. Wir setzen auf regelmässige und abgestimmte Begleitung und Betreuung in den verschiedenen
Lernsituationen. Dabei werden sie von unseren Berufsbildnern, welche nur für unsere
Lernenden zuständig sind, begleitet.
Ebenfalls haben unsere Lernenden ein vielseitiges Programm von speziellen internen
Lernnachmittagen, wo Praktisches mit Theoretischem verknüpft und geübt wird. Dies verspricht spannende und attraktive Lehrjahre.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Pflichtschule mit guten Leistungen
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
Lehrstelle Köchin/ Koch EFZ (Start 01.08.2027)
Deine Rolle
Köche/ Köchinnen arbeiten in der Küche vom Gastronomiebetrieb. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten warme und kalte Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Die Berufsschule wird an der Gewerblich- Industriellen Berufsfachschule Kanton Glarus in Ziegelbrücke besucht.
Was macht die Ausbildung zum/zur Koch/Köchin in der RivaCare AG besonders?
In der Küche der RivaCare AG wird die gesamte Verpflegung für die 62 Bewohnenden, rund 10 Mittagsgäste und rund 10 Mitarbeitenden frisch zubereitet. Jedes Jahr startet in der RivaCare AG ein Koch/ eine Köchin ihre Ausbildung.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Pflichtschule mit guten Leistungen
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Rasches Auffassungsvermögen
- Teamfähigkeit
Praktikantinnen/Praktikanten
Bist du dir noch unsicher, welchen Beruf du wählen möchtest? Suchst du im Rahmen deiner Ausbildung einen Praktikumsplatz? Oder möchtest du dich sozial engagieren und einen Einblick in die spannende Welt der Pflege und Betreuung bekommen?
Wir bieten dir die Möglichkeit, verschiedene Praktika mit einer Dauer von 3 bis 12 Monaten zu absolvieren. So kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und herausfinden, ob die Pflege der richtige Weg für dich ist.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Jetzt online bewerben
Stelle Zivildienstleistende
Wir bieten ein bis zwei Stellen für Zivildienstleistende an.
Haben Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen, sind Sie kommunikativ, flexibel und haben Spass an Teamarbeit? Wenn Sie min. 6 Monate Zivildienst am Stück leisten möchten und Sie die Fragen mit Ja beantworten können, dann sollten wir uns kennenlernen.
Ihre Aufgaben als Zivildienstleistende*r liegen im Bereich Betreuung, Alltagsgestaltung, Fahrdienst und Begleitung sowie in der Mithilfe bei Aufgaben im Haus- und Technischen Dienst.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Paul Gadient, Leitung Technischer Dienst
081 720 21 36 oder paul.gadient@rivacare.ch
Freiwillige Helferinnen und Helfer
Sind Sie gerne mit Menschen zusammen und möchten Abwechslung und Anregungen in Ihren Alltag bringen? Bei uns sind freiwillige Helfende herzlich willkommen.
Das Alters- und Pflegeheim Riva bietet 62 Menschen professionelle Pflege, Begleitung und Betreuung. Dabei ist es uns wichtig, dass sich die Menschen, die in unserem Haus leben, sicher fühlen und in einer wohnlichen Atmosphäre leben können. Das Alters- und Pflegeheim Riva wurde 1980 eröffnet und verfügt zurzeit über ca. 80 Mitarbeitende. Verschiedene Aktivierungsmöglichkeiten bereichern den Alltag und tragen zur Lebensqualität bei. Darüber hinaus ist die engagierte freiwillige Mitarbeit eine wertvolle Ergänzung zur Tätigkeit unserer Fachkräfte.
Vor diesem Hintergrund suchen wir freiwillige Helfer und Helferinnen, die gern mit Menschen zusammen sind und Abwechslung und Anregungen in ihren Alltag bringen möchten. Ob Vorlesen, Spazierengehen, Kartenspielen, Backen, Kochen, Begleitung bei Arztbesuchen, Einkaufen oder einfach nur gemeinsames Plaudern – die Einsatzmöglichleiten können vielfältig sein.
Gern besprechen wir Ihre Einsatzmöglichkeiten, die Dauer und die Häufigkeit mit Ihnen persönlich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich in der Freiwilligenarbeit engagieren möchten, dann kontaktieren Sie uns: Frau Corinne Dähler, RivaCare AG, Alters- und Pflegeheim Riva, Escherfeldstrasse 11, 8880 Walenstadt, Telefon 081 720 21 31 oder per E-Mail an bewerbung@rivacare.ch